Am 1. Juli 2021 hat Dr. Silke Katharina Berger als Leiterin der Smart City-Initiative der Stadt Essen „CONNECTED.ESSEN“ die Koordination der Smart City-Themen übernommen. Für die Essenerin ist Digitalisierung kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, um die Lebensqualität der Stadt zu verbessern.
In den ersten sechs Wochen hat sich Berger einen Überblick über vorhandene und geplante smarte Projekte der Stadt verschafft und Dutzende Kennenlern-Termine absolviert. „Meine Vermutung, dass bereits viele smarte Projekte in Essen realisiert werden, hat sich bestätigt“, so Berger, denn im Rahmen der Aktionsjahre ‚Essen – Kulturhauptstadt Europas 2010‘ und ‚Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017‘ sind wichtige smarte Themen angestoßen und auch realisiert worden, insbesondere in den Bereichen Mobilität und Umwelt.
Konzept- und Strategieentwicklung wie auch die Realisierung erster Projekte laufen im Moment parallel, so Berger. „In Essen wollen wir dort, wo besonderer Handlungsdruck besteht, schnell und bedarfsgerecht aktiv werden und Innovationen in Real-Laboren umsetzen.“ Ihr Ziel sei es, gemeinsam mit allen Fachbereichen und Gesellschaften der Stadt Essen den Bürger*innen zeitgemäße Smart City-Services zu bieten und die strategische Ausrichtung parallel und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Insgesamt hat Berger sieben Handlungsfelder für die Entwicklung der Stadt Essen zur Smart City identifiziert, die Essen-spezifische Zukunftsthemen und Besonderheiten berücksichtigen. Dazu zählen die Themen smarte Bildung, smarte Umwelt, smarte Mobilität und Infrastruktur, smarte Gesundheit, smarte Services, smartes Wohnen sowie smarte Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Aufgabe sei es nun, Projekte in diesen Bereichen kommunikativ, mit den Mitteln der Digitalisierung, unter Beteiligung von Bürger*innen und gemeinsam mit Partner*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung anzustoßen, die Realisierung zu begleiten und die Projekte auch zu präsentieren. Ein kurzer Imagefilm zum Thema Smart City Essen ist ab sofort abrufbar unter unsere-smartcity-essen.de
Kurzvita
Dr. Silke Katharina Berger ist studierte und promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und lebt in Essen. Sie verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen im kommunalen Umfeld bei verschiedenen Stadtwerken sowie bei großen Energiekonzernen – zuletzt als Prokuristin der Westenergie AG. Ihre Expertise liegt seit Jahren in einer Vielzahl von Projekten, die auf die Bedeutung einer Smarten City einzahlen.