Presse - immer informiert bleiben
Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Gerne vermitteln wir Ihnen auch Kontakte zu unseren einzelnen Projektpartnern. Sprechen Sie uns an.
Pressekontakt
Delia Bösch
Aleksander Farkas
Aktuelles & Pressemitteilungen

Ausgezeichnet mit dem Siegel „Echte Glasfaser“
| AllgemeinDer Glasfaserverband BREKO lobt das besondere Engagement zur Digitalisierung der Stadt Essen. Oberbürgermeister Thomas Kufen nahm am 1. September die Urkunde für das Siegel „Echte Glasfaser“ in Empfang. Das Qualitätssiegel erhalten nur Projekte, die in einer bestimmten Höhe in ihre Glasfaserinfra...

Essens Vorreiter in Sachen Klimaschutz: Das „Grüne Museum“ Folkwang macht’s vor. Neben den Ausstellungen soll auch die Klimabilanz in Zukunft vorbildlich sein. Viele Maßnahmen greifen bereits heute – wie etwa die 2022 in Betrieb genommene Photovoltaik-Anlage auf dem Museumsdach....

„SmartQuart“: Umfrage zur Energiewende
| AllgemeinEssener Bürgerinnen und Bürger gefragt
Wie kann die Energiewende in Gebäuden und Quartieren gelingen? Eine Online-Umfrage der Rheinisch-Westfälischen Hochschule (RWTH) – Aachen möchte die Bürgerinnen und Bürger einbinden. Die Smart City-Initiative der Stadt Essen unt...

Gebäude energetisch modernisieren - mit Förderung!
| AllgemeinBürgerinnen und Bürger können insgesamt 1,73 Mio. Euro beantragen
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Fördermittel für energetische Modernisierungen von Wohngebäuden bei der Stadt Essen beantragen. Zur Verfügung stehen rund 1,73 Millionen Euro. Gefördert werden energet...

CONNECTED.ESSEN stellt Smart City-Strategie vor
| AllgemeinDie Smart City-Initiative CONNECTED.ESSEN hat heute die Smart City-Strategie für die Stadt Essen vorgestellt. Kern dieser umfassenden Stadtentwicklungsstrategie ist ein Leitbild mit sieben Handlungsfeldern, das alle Lebensbereiche abdeckt – die Zukunftsbereiche Mobilität und Infrastruktur, Bildun...

Kostenfrei die smarte Fahrradwaschstraße nutzen
| AllgemeinEssen. Im Rahmen des Wissenschaftssommers wird es am kommenden Samstag, 17. Juni, einen Umwelt-Aktionstag im Krayer Volksgarten geben. Die Smart City-Initiative CONNECTED.ESSEN gestaltet den Tag mit einem Infostand und einer innovativen Fahrradwaschstraße mit. Bürgerinnen und Bürger können online...

Solarförderung wird 2023 fortgesetzt
| AllgemeinAb dem 1. März 2023 können Essener Bürgerinnen und Bürger wieder die Förderung einer Neuinstallation von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) und thermischen Solaranlage beantragen. Das hat der Rat der Stadt Essen am 15.02.2023 beschlossen. Standen 2022 noch insgesamt 800.000 Euro zur Verfügung, lieg...

Ruhrfibre-Glasfaser für ganz Essen
| AllgemeinNach vielen Monaten der Planung ist der Startschuss für den Bau des Glasfasernetzes von ruhrfibre gefallen: In enger Kooperation mit der Stadt Essen wird das Unternehmen rund 150.000 Haushalte und Unternehmen mit der neuen Glasfaser-Technologie versorgen. Das erste Ausbaugebiet, das Teile von Wer...

Essener Unternehmen Unigy gewinnt GRÜNDERPREIS
| AllgemeinMit einer automatisierten Lösung für den Energiemarkt auf Platz eins: Die Unigy GmbH aus Essen hat den GRÜNDERPREIS NRW 2022 gewonnen. Das Unternehmen überzeugte die Jury mit einem digitalen Angebot für Stadtwerke und Energieversorger.
Als Gewinner des GRÜNDERPREIS NRW 2022 erhalten die Gr...

Essen bewirbt sich beim Smart School Wettbewerb
| AllgemeinDigitale Infrastruktur als Voraussetzung für Teilhabe
Rund 26,6 Mio. Euro hat die Stadt Essen in den vergangenen Jahren in die digitale Infrastruktur der städtischen Schulen investiert. Seit Ende 2022 steht allen Essener Schülerinnen und Schülern der allgemeinbildenden Sch...

Essen forciert Glasfaserausbau
| Allgemein150.000 Glasfaseranschlüsse bis 2026
Die Stadt Essen forciert den Ausbau ihres Glasfasernetzes. Eine in Deutschland bislang einzigartige Partnerschaft zwischen Stadt, Projektentwickler und Investor sorgt für Tempo: Rund 150.000 Haushalte sowie Unternehmen, Krankenhäuser un...

Gründen? Just do it! - Von der Idee zum Start-up
| AllgemeinDie Start-up Olympics im Essener Workspace a81 rufen wieder zur Olympia-Teilnahme auf!
Vom 11.-13. November 2022 können Firmengründer und solche, die es werden wollen, an nur einem Wochenende aus einer Idee ein Start-up entwickeln. Ob selbst gründen oder nur an einer Idee ...

Neuer Podcast über den Mehrwert einer Smart City
| AllgemeinOberbürgermeister Thomas Kufen im Gespräch mit Dr. Silke Katharina Berger
Was ist das eigentlich, eine Smart City? Und welchen Mehrwert bietet die Smart City-Initiative CONNECTED.ESSEN den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt? Oberbürgermeister Thomas Kufen hat für seine neue...

Stadt Essen startet Mobilkompass: Umfrage zur Mobilität von morgen
| AllgemeinWie möchten sich die Essener und Essenerinnen in Zukunft in ihrer Stadt fortbewegen? Mit dem Auto, mit Bus und Bahn, zu Fuß oder lieber mit dem Rad?
Und wie offen sind sie für Veränderungen ihrer Gewohnheiten im Alltag? Um Fragen wie diese und mehr geht es in dem sogenann...

Online-Bürgerbefragung erfolgreich abgeschlossen
| AllgemeinDigitalisierung ist wesentlich für die Zukunftsfähigkeit der Stadt
ESSEN, 1. September 2022. Mehr als 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben an der Online-Bürgerbefragung teilgenommen, die die Smart City-Initiative CONNECTED.ESSEN im Auftrag von Oberbürgermeister Thoma...

250 neue iPads für Maria-Wächtler-Gymnasium
| AllgemeinDigitalPakt Schule
Kurz nach den Sommerferien kam die erste Tranche an: Das Maria-Wächtler-Gymnasium in Essen-Rüttenscheid erhielt 250 iPads aus der Fördermaßnahme des Landes NRW zur Digitalisierung der Schulen (DigitalPakt Schule). Gemeinsam mit Helfern und Helferinnen de...

Smart School: Platz 3 für Helmholtz-Gymnasium
| AllgemeinSchülerinnen und Schüler aus IT-Kurs landen im 3malE Schulwettbewerb auf dem Siegertreppchen
Mit selbstgedrehten Stop-Motion-Filmen mit Tipps und Tricks rund ums Energiesparen und Umweltschutz hat der IT-Kurs des Essener Helmholtz-Gymnasium im 3malE Schulwettbewerbs von We...

Essen ist gründerfreundlichste Stadt Deutschlands
Essen ist die gründerfreundlichste Stadt Deutschlands und punktet mit einem attraktiven Gründerklima. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Finanzdienstleisters Unzer.
Galt bislang Berlin als Mekka für junge ...

Digitaler, nachhaltiger, lebenswerter? Smart City-Initiative der Stadt Essen startet Bürgerbefragung
Wie wollen die Essenerinnen und Essener in Zukunft in ihrer Stadt leben? Welche Rolle spielt für sie die Digitalisierung im Alltag? Und welche Maßnahmen st...

Gemeinsamer Austausch mit Delegation aus Obuasi
| AllgemeinWissensaustausch international
Smart City heißt nicht nur Innovationen zu nutzen, um unsere Stadt lebenswerter zu machen. Sondern auch, sich auszutauschen, Wissen und Erfahrungen zu teilen und von- und miteinander zu lernen. Oft gibt es ähnliche Herausforderungen und beste...

Mehr als nur einfache Straßenlaternen
| AllgemeinSmart Poles für den Schlosspark Borbeck
Der ein oder andere kennt sie vielleicht bereits aus der Huyssenallee: Smart Poles, intelligente Straßenlaternen, die mehr können als nur leuchten. Ab dem Sommer wird nun auch der Schlosspark Borbeck durch die smarten Leuchten erhell...

Ideenwettbewerb Lösung ᐧ Stadt ᐧ Vision
| AllgemeinEinladung zur Werkstattwoche und Siegerehrung
Die Smart City-Initiative CONNECTED.ESSEN hat als Kooperationspartner der E.ON-Stiftung nach Teams mit Lösungen für die grüne und lebenswerte Stadt der Zukunft in Essen gesucht. Auf den Wettbewerb unter dem Titel „Lösung – Stad...

Biennale in Essen: Künstliche Intelligenz
| AllgemeinErstes Festival für KI beleuchtet das Verhältnis von Mensch und Maschine
Künstliche Intelligenz (KI) ist überall – angefangen bei kleinen Alltags-Helfern wie Siri und Alexa bis hin zu komplexen digitalen Systemen in Smartphones, Autos oder im Gesundheitswesen. Dabei ist v...

Start für den Ideenwettbewerb „Lösung · Stadt · Vision“
Die E.ON Stiftung unterstützt die Transformation der Stadt Essen und startet ab sofort einen Ideenwettbewerb für die klimaneutrale und lebenswerte Stadt der Zukunft.
Gesucht werden individuelle und neue Vorschl...

TWIN4ROAD: Schlaglöcher vorhersagen
| AllgemeinForschungsprojekt hilft bei Straßenbewertung durch Künstliche Intelligenz
Die Stadt Essen setzt künftig bei der Schadensbewertung von Straßen auf Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Namen TWIN4ROAD startete das Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster am 24. Janu...

Auszeichnung für Dr. Anke Diehl
| Allgemein„Medizinerin des Jahres 2021“ leitet Stabsstelle für Digitale Transformation des Universitätsklinikums Essen
Für ihre herausragenden Leistungen bei der Digitalisierung der Medizin erhielt die Ärztin Dr. Anke Diehl am 16. November 2021 die Auszeichnung „Medical Woman of the...

CONNECTED.ESSEN spricht mit Bürgern
| AllgemeinBefragung beim Bezirksforum Borbeck am 2. Oktober 2021
Vor allem mehr Online-Bürgerservices und freies WLAN im öffentlichen Raum wünschten sich die Teilnehmer an einer Befragung unserer Smart City-Initiative beim Bezirksforum Planen und Bauen in Essen. Das Team von CONNECT...

Baustein für eine lebenswerte Zukunft
| PressemitteilungSmart City-Initiative CONNECTED.ESSEN holt Ausschreibung der Europäischen Weltraumagentur in die Ruhrmetropole / Innovative Lösungen von Start-ups und Mittelständlern gesucht
Die Smart City-Initiative CONNECTED.ESSEN hat eine Ausschreibung der Europäischen Weltraumagentur ...

Smart City-Initiative mit neuer Leitung
| PressemitteilungAm 1. Juli 2021 hat Dr. Silke Katharina Berger als Leiterin der Smart City-Initiative der Stadt Essen „CONNECTED.ESSEN“ die Koordination der Smart City-Themen übernommen. Für die Essenerin ist Digitalisierung kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, um die Lebensqualität der Stadt zu verbessern.