Zum Inhalt
Logo CONNECTED.ESSEN
Sachin Kumar ist Gründer, Tüftler und Erfinder der Fahrradwaschstraße. Foto: cycleWASH

Kostenfrei die smarte Fahrradwaschstraße nutzen

Essen. Im Rahmen des Wissenschaftssommers wird es am kommenden Samstag, 17. Juni, einen Umwelt-Aktionstag im Krayer Volksgarten geben. Die Smart City-Initiative CONNECTED.ESSEN gestaltet den Tag mit einem Infostand und einer innovativen Fahrradwaschstraße mit. Bürgerinnen und Bürger können online kostenlos einen Termin für die „Drahtesel“-Wäsche buchen.

 „Zum Umweltaktionstag möchten wir natürlich, dass Besucherinnen und Besucher umweltfreundlich anreisen. Bei der Wettervorhersage empfiehlt sich das Fahrrad nahezu“, sagt Dr. Silke Katharina Berger als Leiterin von CONNECTED.ESSEN. Als Dank werde auf der Festwiese das Fahrrad in einer innovativen Waschstraße kostenlos gereinigt.

Geringer Wasser- und Energieverbrauch sowie integrierter Ölabscheider

Der Erfinder und Gründer vom Kölner Start-up „cycleWASH“, Sachin Kumar, verspricht dank eines geschlossenen Kreislaufs bei jeder Wäsche einen sehr geringen Wasserverbrauch von nur zwei bis drei Litern – also weniger als in einem haushaltsüblichen Eimer. Biologische Reinigungsmittel sind nur bei starker Verschmutzung notwendig, gelangen aber ebenso wie Schmierstoffe der Kette durch einen integrierten Ölabschneider nicht ins Abwasser. Laut Sachin Kumar werde auch zwischen den Felgen alles sauber. Der Waschgang ist sehr energiearm und dauert insgesamt nur 3-4 Minuten.

Kein Anstehen dank Online-Termin

Die Waschstraße ist auch für e-Bikes geeignet. Nach jedem Waschgang hat die Kette noch ausreichend Schmiere. Wer es ausprobieren möchte bzw. wessen Fahrrad es dringend nötig hat, muss auch keine Warteschlange erwarten. Alle rund 80 Termine zischen 12 und 18 Uhr können online hier gebucht werden. „Als CONNECTED.ESSEN sind wir natürlich digital unterwegs“, so Essens Smart City-Managerin Dr. Silke Katharina Berger. Sollten noch am Samstag Termine frei sein, können Interessierte auch direkt vorbeischauen.

Umwelt-Aktionstag von 14 bis 17 Uhr

An dem Umweltaktionstag, der gemeinsam vom Institut ISSAB der Uni Duisburg-Essen, dem Naturschutzverein Volksgarten Kray e.V., Wastewalk e.V. und dem städtischen Jugendamt organisiert wird, präsentieren sich von 14 bis 17 Uhr mehrere Akteure, Umweltverbände sowie Institutionen, um gemeinsam ein Zeichen für die Bedeutsamkeit von Natur-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu setzen. Der Umwelt-Aktionstag findet im Rahmen des 5. Essener Wissenschaftssommers statt – Infos dazu finden Sie hier.

| Allgemein