Befragung beim Bezirksforum Borbeck am 2. Oktober 2021
Vor allem mehr Online-Bürgerservices und freies WLAN im öffentlichen Raum wünschten sich die Teilnehmer an einer Befragung unserer Smart City-Initiative beim Bezirksforum Planen und Bauen in Essen. Das Team von CONNECTED.ESSEN präsentierte sich am 2. Oktober 2021 zum ersten Mal bei einer öffentlichen Veranstaltung und kam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog.
„Was ist für Dich eine smarte Stadt?“ „Was gefällt Dir heute an Deiner Stadt?“ Und: „Was können wir tun, damit Deine Stadt noch besser wird?“ Mit diesen drei Fragen hat das Smart-City-Team die Besucher am Stand um Antworten gebeten. Besonders erfreut zeigt sich Dr. Silke Katharina Berger, Leiterin der Smart-City-Initiative, über das vielfältige Ergebnis und die Wünsche der Bürger: „Sowohl die Themen Umwelt und Mobilität, aber auch Vielfalt, digitaler Bürgerservice, Partizipation oder auch soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft sind den Essenern wichtig.“ Die Ergebnisse der ersten Umfrage werden nun genauer ausgewertet und bei der weiteren Entwicklung der Smart-City-Initiative CONNECTED.ESSEN eingebunden.
Neben der Digitalisierung und der Kommunikation ist die Partizipation ein wichtiges Werkzeug von CONNECTED.ESSEN für die weitere Entwicklung einer lebenswerten Stadt Essen. Künftig soll der Bürgerdialog sowohl auf Veranstaltungen als auch über eine Online-Befragung ausgeweitet werden.